Zum Inhalt springen
Zu sehen ist Anna Heer.
Foto: hsg Bochum/jmj

„Man kann sich wunderbar austauschen und vernetzen“

9. Oktober 2020

Worüber spricht man eigentlich mit seinem Mentor oder seiner Mentorin und wie läuft die Zusammenarbeit ab? Die hsg-Absolventin Anna Heer hat am Mentoring-Programm der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) teilgenommen und erzählt im Video, wie sie davon profitiert hat. In dem Programm ‚Neue Wege gehen – gemeinsam berufliche Perspektiven schaffen‘ finden sich jeweils ein*e Mentor*in und ein Studierender als Mentee zu einem Tandem zusammen und tauschen sich über ein Jahr hinweg über gemeinsam festgelegte Themen aus. Weitere Informationen zu dem Programm gibt es hier.

hsg-Studentin Cornelia Iffland
lernen & lehren
|
7. Juni 2017

‚Gesundheit und Sozialraum‘ an der hsg studieren. Was heißt das eigentlich?

Cornelia Iffland, 29 Jahre alt, studiert im 4. Semester ‚Gesundheit und Sozialraum‘ an der Hochschule für Gesundheit (hsg) in Bochum.
Zu sehen ist Lisa Binse.
Foto: Frank Dieper, Stadt Herne
wissen & austauschen
|
4. Mai 2020

Mentoring: Ein Win-win-Konzept

„Mir ist beim Mentoring vor allem eine Kommunikation auf Augenhöhe wichtig“, erklärt Lisa Binse. Sie arbeitet in der ...