
Open-Source-Produkte in der Gesundheitstechnologie
Wie lassen sich neue Gesundheitstechnologien am besten an die Bedürfnisse ihrer Nutzer*innen anpassen? Dieser Frage geht das neue Fachbuch ‚Nutzerorientierte Gesundheitstechnologien. Im Kontext von Therapie und Pflege‘ nach. Im hsg-magazin gewähren die Autor*innen in exklusiven Zitaten kurze Einblicke in ihre Texte. Dieses Mal erzählen Prof. Dr. habil. Heike Köckler, Professorin für Sozialraum und Gesundheit, und Daniel Simon, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der hsg Bochum, was bei ihrer Arbeit im Forschungsbereich ‚Digitale Methoden der Partizipativen Sozialraumanalyse (DiPS)‘ wichtig ist:

Vorspann: Judith Merkelt-Jedamzik, Online-Redakteurin des hsg-magazins. Der Text erschien am 12. November 2019 im hsg-magazin.
Aufmacher: Zu sehen sind Daniel Simon (li) und Prof. Dr. Heike Köckler (re). Fotos: hsg Bochum/Volker Wiciok und Anna Knaup
Buch: Nutzerorientierte Gesundheitstechnologien. Im Kontext von Therapie und Pflege. Posenau A, Deiters W, Sommer S (Hrsg); Bern: Hogrefe