Zum Gesundheitsinformationstag im Juli 2017 kamen insgesamt 77 Viertklässler aus Bochumer Grundschulen an die Hochschule für Gesundheit (hsg). Studierende des achten Semesters der Studiengänge Pflege und Hebammenkunde führten mit den kleinen Besuchern eine Kinderrallye durch, die sie im Rahmen ihres Moduls ‚Anleitung, Schulung, Beratung‘ entwickelt hatten. Außerdem veranstalteten die Studierenden für die Kinder sechs Workshops zu den Themen ‚Erste Hilfe‘, ‚Demenz‘, ‚Leben im Alter‘, ’schwanger sein‘, ‚Entwicklung des Kindes‘ und ‚gesunde Ernährung von Beginn an‘. In der Fotogalerie sind einige spannende Momente des Tages festgehalten.
Mit dem Rucksack vor den Bauch geschnallt, konnte dieser Schüler im Workshop 'schwanger sein' besser nachempfinden, wie sich anfühlt einen Babybauch zu haben.
Hier stellten die Studierenden eine Notfallsituation nach und riefen den Notruf an. Dabei wurden immer wieder die Kinder einbezogen und auftretende Fragen beantwortet.
Die Grundschüler*innen lauschten gespannt, als ihnen die Studierenden erklärten, was zu tun ist, wenn sich jemand verletzt hat und ohnmächtig geworden ist.
Damit die Viertklässler üben konnten, einen Verband anzulegen, klebten sich hsg-Studierende kleine Wunden auf ihre Arme.
Wie zahlreich der Besuch zum Gesundheitsinformationstag an der Hochschule für Gesundheit war, zeigt das Gruppenfoto. Die Bochumer Schüler*innen kamen von der Friederika-Schule und der Grundschule Leithe.