Beim ‚Internationalen Tag‘ haben sich Studierende der Hochschule für Gesundheit (hsg) am 23. November 2017 über die Möglichkeiten eines Auslandsaufenthalts während des Studiums informieren können. Es gab Fachvorträge, Berichte von Studierenden sowie zahlreiche Poster-Präsentationen. Einige Eindrücke der Veranstaltung sind in der Foto-Galerie festgehalten.
Die hsg-Studentinnen Wiebke Schulten, Pauline Schnittka und Constanze Lenschen hielten einen Vortrag über ihren Aufenthalt in Südafrika.
Am Internationalen Tag an der hsg gab es gleich mehrere spannende Vorträge im Audimax.
Über ihren Aufenthalt in Wales berichtete Lisa Zimmermann.
Per Video zugeschaltet wurde Shin Daniel Cho von der der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit. Er berichtete über Arbeitsmärkte im Ausland.
Bei so vielen Informationen mussten die Studierenden fleißig mitschreiben, damit am Ende kein guter Tipp vergessen wird.
Von der Universität Maastricht reiste Theresia Krieger an und berichtete über das interdisziplinäre Arbeiten in interkulturellen Teams am Beispiel von ‚Ärzte ohne Grenzen‘.
Melanie Haßfurther und Svenja Gerling studieren Physiotherapie an der hsg. Sie berichteten am 'Internationalen Tag' im Atrium von ihrem Auslandsaufenthalt in der Schweiz.
Das Inernational Office beriet die Studierenden über ihre Möglichkeiten.
Ricarda Gräfe studiert an der hsg Pflege und war mit ihren beiden Komilitoninnen Mandy Heßelink und Johanna Sanglhuber in Indien. Für die Poster-Präsentation kleideten sich die drei Studentinnen in Saris.
Ob die Studierenden Fragen zur Auswahl eines Förderprogramms hatten oder Informationen zu dem Land erhalten wollten, in dem sie einen Auslandsaufenthalt machen wollen - das International Office beantwortete alle Fragen.
Es lagen zahlreiche Broschüren und Prospekte aus, die von den Studierenden mit nach Hause genommen werden konnten.
Neben standardisierten Informationen in Papierform stand die persönliche Beratung im Mittelpunkt.
Vor allem die Posterausstellung der Studierenden, die in den letzten Semestern im Ausland waren, hat eine Menge Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
Einige Studierende nutzten den Anlass, um sich über ihre geplanten Vorhaben im Ausland auf einfachem Wege noch ein paar Informationen zu holen.
Beim Gruppenbild kamen alle Studierenden zusammen, die sich am Internationalen Tag engagiert haben.