
Foto: shutterstock/hxdbzxy
forschen & entwickeln
|
28. November 2022
Neue Karrierewege für Studierende der HS Gesundheit
Promotionskolleg der Hochschulen für angewandte Wissenschaften in NRW erhält Promotionsrecht

Foto: HS Gesundheit
kooperieren & vernetzen
|
10. November 2022
Dem japanischen Gesundheitssystem auf der Spur
Studierende der HS Gesundheit besuchen Partneruniversität in Ostasien
Aktuelles
„Eine multikulturelle Gesellschaft braucht eine multikulturelle Logopädie.“
Studierende der Hochschule für Gesundheit diskutieren Therapieansätze für erworbene Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit.
MEHR »
Großes Interesse am Studieninformationstag der HS Gesundheit
Mehrere hundert Besucher*innen informieren sich an der Hochschule für Gesundheit (HS Gesundheit) in Bochum über das Studienangebot.
MEHR »
Leben im Krieg – Wie kann die Ergotherapie ukrainischen Kindern helfen?
Professor der Hochschule für Gesundheit referiert bei internationaler Konferenz.
MEHR »
HS Gesundheit beim Bochumer Hochschultag
Am 17. Januar 2023 präsentiert sich die Hochschule für Gesundheit in Bochum auf der digitalen Infoveranstaltung zur Studienorientierung.
MEHR »
Forschungsprojekt fokussiert einheitliche Nutzung von Pflegedaten
Anfang Januar 2023 fand an der Hochschule für Gesundheit (HS Gesundheit) das Auftakttreffen des Verbund-Förderprojektes PFLIP statt.
MEHR »
„Man darf Sorgen teilen“
HS Gesundheit bietet psychosoziale Beratung für Studierende an.
MEHR »
Studieninfotag am 19. Januar 2023 an der HS Gesundheit
Informiere dich vor Ort über die Bachelor- und Masterstudiengänge an der Hochschule für Gesundheit.
MEHR »
HS Gesundheit baut Weiterbildung aus
Viele Kurse für Gesundheitsberufe in 2023 geplant – Anmeldung ab sofort möglich.
MEHR »
Sechster Fachtag „Human Rights in Childbirth
Studienbereich Hebammenwissenschaft beschäftigt sich mit Frauen- und geburtsbezogene Menschenrechten im Kontext von Klimakrise und Nachhaltigkeit.
MEHR »
Caritas Dortmund stiftet Studienstipendien für Pflegestudierende
Stipendium setzt Zeichen: Langzeitpflege braucht Pflegefachkräfte mit Bachelorabschluss.
MEHR »
Hochschule für Gesundheit begrüßt neues Mitglied im Hochschulrat
Barbara Steffens, Leiterin der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen der Techniker Krankenkasse, wurde in den Hochschulrat der HS Gesundheit berufen.
MEHR »
„Diversitätskompetenz ist ein erlernbares Werkzeug“
Round Table: Wie kann die Lehre noch gender- und diversitätssensibler gestaltet werden?
MEHR »

Foto: HS Gesundheit/Volker Wiciok
wissen & austauschen
|
16. November 2022
Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern kompetent beraten
HS Gesundheit bietet Zertifikatskurs zur Entwicklungspsychologischen Beratung an
apropos
Über das Magazin:
Die Menschen an der HS Gesundheit vorstellen, die Einstellung der Hochschule zu Gesundheitsthemen zeigen und einen Blick hinter die Fassade des Gebäudes erlauben: Das ist 'gesichter – das Online-Magazin'.

Foto: Shutterstock/wavebreakmedia
forschen & entwickeln
|
3. November 2022
Promovierende bringen internationale Perspektiven in die Physiotherapie
Drei Länder, zwei Biografien, ein Ziel: Der Doktortitel im Bereich Physiotherapie/Sportswissenschaften.

Foto: Shutterstock / Khongtham
wissen & austauschen
|
25. Oktober 2022
„Das Gesundheitswesen spielt mit Blick aufs Klima eine Doppelrolle“
Planetary Health fokussiert gesunde Zukunft für Erde und Mensch / Einladung zur Online-Ringvorlesung für Studierende

Katharina Borrmann / Foto: privat
forschen & entwickeln
|
14. Oktober 2022
„Solche Arbeiten sind extrem hilfreich, die Logopädie sichtbar zu machen“
Studentin untersucht in Bachelorarbeit Folgen von Covid-19-Infektion

Foto: HS Gesundheit/ds
lernen & lehren
|
7. Oktober 2022
Zwischenstopp Amerika
Ergotherapie-Studentin hospitiert an amerikanischer High-School
1

Foto: HS Gesundheit
kooperieren & vernetzen
|
30. September 2022
„Es ist ein schöner Ort zum Studieren“
Japanische Partnerhochschule besucht HS Gesundheit

Foto: HS Gesundheit/Volker Wiciok
lernen & lehren
|
23. September 2022
„Clinical Research Management ist ein Zukunftsbereich“
„Clinical Research Management ist ein Zukunftsbereich“

Foto: HS Gesundheit
lernen & lehren
|
15. September 2022
„Hier wird Fachwissen erlebbar“
„Hier wird Fachwissen erlebbar“

Foto: HS Gesundheit / Jürgen Nobel
lernen & lehren
|
8. September 2022
„Ich mag die Arbeit im Gesundheitssektor“
Mit Studium Gesundheitsdaten und Digitalisierung direkt in neuen Job

Foto: HS Gesundheit
wissen & austauschen
|
25. August 2022
Urban Health als Geschäftsfeld
Potenziale für Start-Ups im Kontext Stadtgesundheit

Foto: HS Gesundheit/Jürgen Nobel
lernen & lehren
|
10. August 2022
Für eine bessere physiotherapeutische Versorgung
Prof. Dr. Christian Thiel über ein Jahr Masterstudiengang Physiotherapiewissenschaft
60