
Foto: HS Gesundheit/ds
forschen & entwickeln
|
24. April 2023
Vom Hörsaal in winterliche Skilandschaft eintauchen
Projekt Health Reality: HS Gesundheit forscht und lehrt mit VR-Brillen

Foto: shutterstock/hxdbzxy
forschen & entwickeln
|
28. November 2022
Neue Karrierewege für Studierende der HS Gesundheit
Promotionskolleg der Hochschulen für angewandte Wissenschaften in NRW erhält Promotionsrecht
Aktuelles
HS Gesundheit engagiert sich für Forschungsdatenmanagement in Pflege- und Gesundheitswissenschaften
Planvoller Umgang mit Forschungsdaten soll nachhaltige Mehrfachnutzung fördern.
MEHR »
Master-Studiengang „Management für Pflege- und Gesundheitsberufe“ beim Gesundheitskongress in Berlin
Unter dem Titel „Qualität und Effizienz ein Widerspruch?“ fand am 28. und 29. November 2023 in Berlin ein hochkarätig besetzter Fachkongress zur Lage der...
MEHR »
Studierende nominieren Lehrende für den Lehrpreis der HS Gesundheit 2023
Der Schwerpunkt des Lehrpreises 2023 lag auf dem Thema „Nachhaltiges Lernen“.
MEHR »
HS Gesundheit: Bewerbungsphase für das Sommersemester 2024 gestartet
Bis zum 15. Januar können sich Studieninteressierte online um einen Studienplatz bewerben.
MEHR »
After Work Lecture zum Thema „Entwicklungspsychologische Beratung in der Nachsorge Frühgeborener“
Am 13. Dezember findet eine After Work Lecture der Hochschule für Gesundheit als Online-Konferenz statt.
MEHR »
Department für Pflegewissenschaft verabschiedet 57 Absolvent*innen
Die Absolvent*innenfeier fand am 16. November 2023 statt.
MEHR »
Smartphone-assistiertes Arthrosetraining mit Edukation: Rekrutierungsphase erfolgreich abgeschlossen
Teilnehmende zeigen großes Interesse an neuer physiotherapeutischer Versorgungsform im Projekt SmArt-E.
MEHR »
Hochschulnetzwerk NRW und Nachhaltigkeitsallianz NAW.NRW zu Gast an HS Gesundheit
Am 9. November luden das Hochschulnetzwerk NRW und die Nachhaltigkeitsallianz NAW.NRW alle Mitgliedshochschulen zum Netzwerktreffen „Gemeinsam nachhaltig -...
MEHR »
Teilnehmerinnen loben Weiterbildung zur Entwicklungspsychologischen Beratung
Nächster Zertifikatskurs zur Entwicklungspsychologischen Beratung (EPB 0-3) für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern unter drei Jahre startet am 7. Februar...
MEHR »
Prof.in Dr.in Eike Quilling in Vorstand des Promotionskollegs NRW gewählt
Die promotionsberechtigte Einrichtung der 21 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen hat nach dem Ende der Gründungsphase erstmalig...
MEHR »
Digitaler Studieninfotag an der Hochschule für Gesundheit
Interessierte können sich am 30. November 2023 live über die Studiengänge Hebammenwissenschaft und Management für Pflege- und Gesundheitsberufe informieren.
MEHR »
„Ich habe eine Praxis kreiert, in der ich selbst Lust hätte zu arbeiten.“
Studierende der HS Gesundheit gewinnt Wettbewerb mit Businessplan für eigene Praxis.
MEHR »

Foto: HS Gesundheit
lernen & lehren
|
5. Oktober 2023
Welche Rolle kann Robotik in der Gesundheitsversorgung spielen?
Studierende lernen Potenziale und Grenzen neuer Technologien kennen
apropos
Über das Magazin:
Die Menschen an der HS Gesundheit vorstellen, die Einstellung der Hochschule zu Gesundheitsthemen zeigen und einen Blick hinter die Fassade des Gebäudes erlauben: Das ist 'gesichter – das Online-Magazin'.

Foto: Adobe Stock/deagreez
kooperieren & vernetzen
|
18. September 2023
„Man muss nur den Mut haben, mit etwas Neuem loszulegen.“
Alumni-Interview: Physiotherapeutin Angelika Stricker arbeitet heute bei der Stadt Hagen

Foto: Jürgen Nobel/Grafik: HS Gesundheit
lernen & lehren
|
13. September 2023
Neues Wissen in die Pflege bringen
Serie #HauptSacheGesundheit: Folge 14 – Berufsbegleitender Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft

Foto: Jürgen Nobel/Grafik: HS Gesundheit
lernen & lehren
|
6. September 2023
Als Pflegelehrkraft zukünftige Generationen ausbilden
Serie #HauptSacheGesundheit: Folge 13 – Berufsbegleitender Masterstudiengang Bildung im Gesundheitswesen mit der Fachrichtung Pflege

Foto: Jürgen Nobel/Grafik: HS Gesundheit
lernen & lehren
|
23. August 2023
Forschen für Medikamente und Therapieverfahren von morgen
Serie #HauptSacheGesundheit: Folge 12 - Berufsbegleitender Bachelorstudiengang Clinical Research Management
1

Foto: Jürgen Nobel/Grafik: HS Gesundheit
lernen & lehren
|
14. August 2023
Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben
Serie #HauptSacheGesundheit: Folge 11 – Bachelorstudiengang Gesundheitsdaten und Digitalisierung

Foto: Jürgen Nobel/Grafik: HS Gesundheit
lernen & lehren
|
2. August 2023
Passgenaue Gesundheitskonzepte für alle Menschen entwickeln
Serie #HauptSacheGesundheit: Folge 10 – Bachelorstudiengang Gesundheit und Diversity

Foto: Jürgen Nobel/Grafik: HS Gesundheit
lernen & lehren
|
20. Juli 2023
Als Teamplayer pflegebedürftige Menschen versorgen
Serie #HauptSacheGesundheit: Folge 9 – Bachelorstudiengang Pflege

Foto: Jürgen Nobel/Grafik: HS Gesundheit
lernen & lehren
|
11. Juli 2023
Gesundheitsfördernde Arbeitswelten schaffen
Serie #HauptSacheGesundheit: Folge 8 – Masterstudiengang Gesundheit und Diversity in der Arbeit (Voll- und Teilzeit)

lernen & lehren
|
6. Juli 2023
Mit Forschung Gesundheit fördern
Serie #HauptSacheGesundheit: Folge 7 - Masterstudiengang Angewandte Gesundheitswissenschaften

Foto: Jürgen Nobel/Grafik: HS Gesundheit
lernen & lehren
|
4. Juli 2023
Menschen helfen, in Bewegung zu bleiben
Serie #HauptSacheGesundheit: Folge 6 – Bachelorstudiengang Physiotherapie
65